- das Gleichheitszeichen
- - {equal sign; sign of equality}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gleichheitszeichen — das Gleichheitszeichen, (Oberstufe) Zeichen in der Mathematik, das zwischen zwei in ihrem Wert identischen Ausdrücken steht (=) Beispiel: Zwischen 2 + 2 und 4 wird ein Gleichheitszeichen gesetzt … Extremes Deutsch
Gleichheitszeichen — Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) … Deutsch Wikipedia
Gleichheitszeichen — Gleich·heits·zei·chen das; das mathematische Zeichen =, das ausdrückt, dass die Größen links und rechts von ihm den gleichen Wert haben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gleichheitszeichen — Gleich|heits|zei|chen 〈n. 14; 〉 Zeichen zur Kennzeichnung der absoluten Gleichheit zweier Zahlen od. Größen * * * Gleich|heits|zei|chen: in der chemischen Zeichensprache Symbol für ↑ Doppelbindung, z. B. C=O (Kohlenoxid). * * *… … Universal-Lexikon
Cutting Stock Problem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… … Deutsch Wikipedia
Eindimensionales Zuschnittproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… … Deutsch Wikipedia
Zuschnittproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… … Deutsch Wikipedia
Zuschnittsproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… … Deutsch Wikipedia
Transformationsproblem — Das Transformationsproblem innerhalb der Arbeitswerttheorie (hier abgekürzt: AWT) von Karl Marx bezeichnet die Frage, ob ein konsistentes formales Verfahren angegeben werden kann, das erlaubt, die in gesellschaftlich notwendiger Arbeitszeit… … Deutsch Wikipedia
Isoperimetrisches Problem — Das isoperimetrische Problem der geometrischen Variationsrechnung fragt in seiner ursprünglichen, auf das klassische Griechenland zurückgehenden Form (siehe Problem der Dido), welche Form eine geschlossene Kurve mit gegebener Länge haben muss,… … Deutsch Wikipedia
= — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« … … Deutsch Wikipedia